I am good enough
Stark durch vielfältige Körperbilder
Schönheitsideale und (Körper-)Normen können großen Druck ausüben. „I am good enough.“ stärkt Jugendliche darin, sich und andere in all ihrer Einzigartigkeit und Vielfalt wertzuschätzen.
Mehr

Projekt
„I am good enough. Stark durch vielfältige Körperbilder“ fördert die kritisch-kreative Auseinandersetzung von jungen Menschen mit (medialen) Körperbildern und Schönheitsidealen und fördert gleichzeitig ihre Medienkompetenz.
In Schulprojekten beschäftigen sich Wiener Jugendliche der Sekundarstufe 1 mit diesen Themen. Erwachsene werden mit einem spezifischen Weiterbildungsangebot bei der kompetenten Begleitung junger Menschen unterstützt. Ältere Jugendliche begleiten das Projekt und machen sich als #Mutmacher*innen für einen entspannten und respektvollen Umgang mit sich selbst und mit anderen stark.
Auf dem Instagram-Kanal @iamgoodenough_project können Jugendliche und alle anderen Interessierten das Projekt verfolgen.

Insta
Auf unserem Instagram-Kanal berichten wir nicht nur aus unseren Schulprojekten oder zeigen, was unsere Mutmacher*innen zu sagen haben, sondern wir sensibilisieren auch für viele wichtige Themen rund um Körperbilder und Wohlbefinden, wie zum Beispiel Body Neutrality, Hate Speech oder Body Shaming.
Erwachsene
Wie konsumieren Jugendliche Medienbilder? Welche Schönheitsideale werden dabei vermittelt? Wie wirken diese Bilder? Was hat das alles mit psychischer Gesundheit zu tun? Und wie können wir uns mit unseren unperfekten Körpern anfreunden?
Diese und viele weitere Fragen rund um Medien und Körperbilder werden im „I am good enough.“-Weiterbildungsangebot für Erwachsene beantwortet. Die Zielgruppen: Alle am Thema Interessierten, vor allem Eltern bzw. Bezugspersonen, Pädagog*innen und andere Akteur*innen der Schule sowie der Offenen Jugendarbeit. Die Online-Vortragsreihe und Webinare sind kostenfrei und werden von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG angeboten.
Die nächsten Termine:
-
Workshop für Eltern und andere Bezugspersonen:
15. November 2023, 17:30–19:00 Uhr -
Online-Vortrag; „Bin ich richtig? Vielfalt sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten als Herausforderung für Jugendliche heute“:
29. November 2023, 17:00–18:00 Uhr

Materialien
Buchempfehlungen
Sonja Eismann, Amelie Persson (2022):
Wie siehst du denn aus? Warum es Normal nicht gibt
Katharina von der Gathen, Anke Kuhl (2021):
AnyBody. Dick & dünn & Haut & Haar: das große ABC von unserem Körper-Zuhause
Sonja Renee Taylor (2018):
Celebrate your body (and its changes, too!). The ultimate puberty book for girls
Kontakt
I am good enough. ist ein Projekt der Wiener Gesundheitsförderung – WiG und queraum. kultur- und sozialforschung und wird aus Mitteln der Agenda Gesundheitsförderung und des Fonds Gesundes Österreich gefördert.
Elisabeth Mayr, MA
queraum. kultur- und sozialforschung
Telefon: +43 1 958 09 11
E-Mail: mayr@queraum.org
www.queraum.org
Facebook
Mag.a Martina Daim, BEd
Wiener Gesundheitsförderung - WiG
Telefon: +43 1 4000-76942
E-Mail: martina.daim@wig.or.at
Wiener Gesundheitsförderung - WiG
Facebook